Highlights

My clients in the trade press

My clients are proven experts in their field and share their expertise and exciting success stories with the professional public.

Have a look at a selection of guest articles and press reports in the German-language trade press.
Enjoy!

Beekeeper AG

Beekeeper, the digital communication platform for all employees, brings together operational systems and internal communication channels, mobile or via the Internet, especially for commercial employees.

Betriebstechnik & Instandhaltung. Die Industrie-Zeitung

So klappt die Einführung einer Mitarbeiter-App.
Von der Kommunikationskaskade zum Community-Management

Mithilfe einer Mitarbeiter-App beteiligt die Swiss Krono Goup, Hersteller von Holzwerkstoffen, über 5.000 Beschäftigte – über Standorte, Nationalitäten und Hierarchien hinweg – an zehn Standorten in acht Ländern am unternehmensweiten Dialog.

Gastbeitrag von Dr. Cristian Grossmann, CEO Beekeeper AG

ÖGZ Hotelfachzeitung

Apps als Motivatoren.

Ein Hotelbetrieb besteht aus vielen Abteilungen: Rezeption, Housekeeping, Technik, Service, Management. Damit die Absprachen klappen, müssen alle stets auf dem Laufenden sein. Für den richtigen Informationsfluss nutzen manche Häuser eine Mitarbeiter-App. Doch was bringen diese Tools?

Krankenhaus Technik + Management

Titelstory: Ein Fahrplan für das Krankenhauszukunftsgesetz. Digitalprojekte fördern. 
Gastbeitrag von Jens Dreisewerd, Country Manager Deutschland, Beekeeper AG

Health&Care Management. Das Magazin für Entscheider

Messenger-App: Mitarbeitende in Echtzeit erreichen, vernetzen und einbinden.
Gastbeitrag von Jens Dreisewerd, Country Manager Deutschland, Beekeeper AG

Kommunikationsmanager. Das Magazin für Entscheider in Kommunikation und Marketing

Interne Kommunikation in 80 Sprachen: Die App macht’s!
Gastbeitrag von Jens Dreisewerd, Country Manager Deutschland, Beekeeper AG,
André Vielstädte, Leiter Unternehmenskommunikation Tönnies Holding

Bayerischer Rundfunk, BR24, Wirtschaft

Mitarbeitenden-Apps: Gekommen, um zu bleiben

CAREkonkret. Deutsche Wochenzeitung für die stationäre und ambulante Pflege

Diakonie kommuniziert per Mitarbeiter-App: Mit der Coronakrise kam die Dringlichkeit.
Gastartikel von Jens Dreisewerd, Country Manager Deutschland, Beekeeper AG

Treffpunkt Kommune

Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR): Gut informierte Mitarbeiter dank eigener Unternehmens-App

Controlling Management Review. Springer Fachmedien.

Unternehmenssteuerung | Interne Kommunikation: Mitarbeiterplattform als Effizienzmotor.
Gastbeitrag von Dr. Cristian Grossmann, Gründer und CEO Beekeeper AG

WirtschaftsWoche Gründer

Beekeeper: Neuer Schub für das mobile Firmennetzwerk

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gründer helfen in der Krise. Jungunternehmer als Innovationstreiber

Wirtschaftswoche

Boom dank Corona. Der Angriff der Firmen-Facebooks.

LebensmittelZeitung

Corona: Mitarbeiter-App für Krisenkommunikation

Health & Care Management. Das Magazin für Entscheider

Wegen Coronavirus: Kostenlose Kommunikations-App für Kliniken

Betriebsrat kompakt

Schwerpunkt: So klappt die BV für Mitarbeiter-Apps.
Gastartikel von Dr. Cristian Grossmann, Gründer und CEO Beekeeper AG,
Marco Holzapfel, Geschäftsführer Betriebsdialog

ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft

Wie Facebook & WhatsApp, nur besser

Industrie&Production. Das Industrie 4.0 Magazin für erfolgreiche Produktion

Team-Kommunikation per App: Mitarbeiter verbinden (Anwenderbericht Holcim-Unternehmensgruppe).
Gastartikel von Dr. Cristian Grossmann, Gründer und CEO Beekeeper AG

Alpha-Omega Technology GmbH & Co. KG

IoT solutions and networks for municipalities and companies

e|m|w.trends Das Innovationsmagazin von ener|gate

Funkstandards kombinieren und Vorteile nutzen.
Gastartikel von Jan Bose, Geschäftsführer Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG,
Thomas Nickel, Area Manager DACH, Elvaco AB

Immissionsschutz

Internet-of-Things: LoRaWAN-Sensoren sorgen für niedrige Virenlast und gesunde Luft am Arbeitsplatz.
Gastartikel von Jan Bose, Geschäftsführer Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG

50,2 Magazin für intelligente Stromnetze

Mieterstrom digital

Internet of Things

Datenintegration: Bestehendes IoT um LoRaWAN-Datenquelle erweitern

Smarter World

Alpha-Omega Technology und Datacake: Zählerstände per Plug-and-Play über LoRaWAN übertragen.

e|m|w Energie. Markt. Wettbewerb.

Gaswerte im lizenzfreien LoRaWAN erfassen.
Gastartikel von Michael Müller, Senior Projektmanager, Alpha-Omega Technology GmbH & Co. KG

IT-Director / IT-Zoom

„5G ist Werkzeug, nicht Allheilmittel“
Interview mit Felix Wolf, CTO Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG

Rationell reinigen. Gebäudedienste

Mit Sensorik und LoRaWAN: Intelligente Gebäude effizient reinigen.
Gastartikel von Jan Bose, Geschäftsführer Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG

CH4 Das Magazin für moderne Gaswirtschaft

Optisches Auslesegerät KLAX erfasst Messwerte für Strom und Gas

Der Gemeinderat. Das unabhängige Magazin für die kommunale Praxis

Internet der Dinge: Kleiner Ort plant groß.
Gastartikel von Gerhard Stitz, Ortsteilbürgermeister von Martinfeld

e|m|w Energie. Markt. Wettbewerb.

Smart City: Vernetzte Straßenleuchten kommunizieren über LoRaWAN.
Gastartikel von Jan Bose, Geschäftsführer Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG

IT-Business

IoT-Sicherheit durch weniger Prozessorleistung und geringere Bandbreiten. LoRaWAN in der Praxis.
Gastartikel von Felix Wolf, CTO Alpha-Omega Technology GmbH & Co KG

nexoya Ltd.

The start-up nexoya implements automated analyses for digital marketing. Based on machine learning, the SaaS platform "nexoya Marketing Analytics" optimises multi-channel marketing campaigns.

horizont.net

Lenzerheide Marketing und Support AG spannt mit Zürcher Start-up nexoya Marketing Analytics zusammen

startupticker

1,4 Millionen für KI-Marketing Startup nexoya

I.VW Management-Information. St. Galler Trendmonitor für Risiko- und Finanzmärkte Institut für Versicherungswirtschaft Universität St. Gallen .

Wichtige Trends im digitalen Marketing: Versicherer zwischen Datengold und Datenschutz, Agilität und Künstlicher Intelligenz.
Gastartikel von Manuel Dietrich, Mitbegründer und CEO nexoya Ltd.,
Marco Hochstrasser, Mitbegründer und CTO nexoya Ltd.

Horizont.net Schweiz

Performance Kampagne: Generali steigert mit KI die Conversions

Kommunikationsmanager. Das Magazin für Entscheider in Kommunikation und Marketing

KI optimiert Kampagnen und Budgets. Innovatives Marketing bei Generali Schweiz.
Gastartikel von Manuel Dietrich, Mitbegründer und CEO nexoya Ltd.

ONEtoONE. New Marketing Management

Trends 2021: Datenmanagement, Automatisierung und Vertikalisierung.
Statement von Manuel Dietrich, Mitbegründer und CEO nexoya Ltd.

iX Magazin für professionelle Informationstechnik

ML-Analytics für SAPs Marketing Cloud

Werbewoche

2021 wird das Jahr der klaren Handlungsempfehlung durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Versicherungswirtschaft heute

Generali Schweiz: Wie der Versicherer mit KI die Budgets optimieren will.
Gastartikel von Manuel Dietrich, Mitbegründer und CEO nexoya Ltd.

Springer Professional Markenstrategie

KI optimiert Kampagnen und Budgets.
Gastartikel von Manuel Dietrich, Mitbegründer und CEO nexoya Ltd.

publicplan GmbH

publicplan GmbH has been implementing sustainable e-government for the public service since 2010.

Treffpunkt Kommune

E-Government für die „neue Normalität“: Was der Public Sector aus dem Shutdown lernen kann.
Gastartikel von Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer der publicplan GmbH

eGovernment Computing

Nordrhein-Westfalen: Online-Gewerbeanzeigen nehmen rasant zu

ZfK Zeitung für kommunale Wirtschaft

IT: Kostenfreie Tools für kommunale Unternehmen

Kommune21

publicplan: 10 Jahre Open Source als Basis

eGovernment Computing

Quelloffene Lösungen für die Öffentliche Verwaltung. Corona-Pandemie: neuer Schub im eGovernment

Avrios International AG

Logistra. Das Praxismagazin für Nfz-Fuhrpark und Lagerlogistik

Avrios-Analyse: Elektro in Fuhrparks auf dem Vormarsch

Automotive IT International

Study: German fleets run few EVs, but managers see higher adoption rate

Autoflotte

Studie zu deutschen Fuhrparks: E-Mobilität in den Startlöchern

IT&Production. Das Industrie 4.0 Magazin für erfolgreiche Produktion

Fuhrparkmanagement-Lösung bildet IFRS 16 ab

Rationell reinigen. Gebäudedienste

Mit Automatisierung und Künstlicher Intelligenz den Fuhrpark besser verwalten. Saubere Entscheidungen treffen.
Gastartikel von Andreas Brenner, Gründer und CEO Avrios International AG

Rationell reinigen. Gebäudedienste. Ausgabe Schweiz

Cloudbasierte Flottenmanagement-Plattform: Fuhrparkverwaltung vereinfacht (Anwenderbericht DBU Facilitymanagement)

Vision mobility. Mobilität Konnektivität Infrastruktur

Fuhrpark- und Flottenmanagement: Avrios: Automatisierung im Fuhrpark sorgt für mehr Effizienz.
Gastartikel von Andreas Brenner, Gründer und CEO Avrios International AG

bfp Fuhrpark & Management

„Leasinggeschäfte müssen künftig bilanziert werden“.
Interview mit Andreas Brenner, Gründer und CEO Avrios International

bfp Fuhrpark & Management

„Prozesse datengetrieben optimieren“. Marcus Hennecke neuer Vice President bei Avrios

Fleet Europe

Three appointments at Avrios

Häusliche Pflege

Leasingverträge: Ohne technische Unterstützung wird es schwer.
Interview mit Andreas Brenner, Gründer und CEO Avrios International

en_GBEnglish